Zertifikate und Garantien
Technischer Teil
Holz ist hygroskopisch, anisotrop, poröses Material und als solches ist es anfällig für Schwellen, wenn es in erhöhter Feuchtigkeitsausgleichslage ist, sowie für das Schrumpfen, wenn Holz mit höherem Feuchtigkeitsgehalt in einer Umgebung mit geringerer Luftfeuchtigkeit ist. Holz ist ein grundlegender konstruktiver Bestandteil von Zimmertüren, um die angemessene Stärke sowohl des Türrahmens als auch des Türflügels zu gewährleisten. Das Holz, das für die Herstellung von Innentüren verwendet wird, muss eine Feuchtigkeit von 8-12% haben.
Installationsanleitung
Innentüren (Zimmertüren) müssen von Fachleuten für Zimmertürinstallationen montiert werden, andernfalls haben Sie nur dann Anspruch auf eine Funktionsreklamation.
Im Montagepreis sind weder die Demontage der alten Türen noch die Entsorgung der alten Türen enthalten. Ein Angebot ohne Türenmontage beinhaltet nicht das erforderliche Installationsmaterial für die Türen, wie Schaumstoffe, Silikone oder Montagezubehör.
Innentüren (Zimmertüren) sollten in trockene Räume (Häuser) eingebaut werden, die eine geringe Luftfeuchtigkeit in den Wänden und in der Luft haben. Räume (Häuser), in denen Zimmertüren montiert werden und in denen die Möglichkeit einer erhöhten Luftfeuchtigkeitskonzentration besteht, MÜSSEN regelmäßig gelüftet werden, da es sonst zu Verformungen an den Türen kommen kann.
Bei längerer Abwesenheit dürfen die Türen nicht geschlossen bleiben, da dies die Luftzirkulation in den Räumen verhindert.
Temperatur
Zimmertüren dienen als Trennwand zwischen zwei Räumen innerhalb eines Hauses oder einer Wohnung, die bei Bedarf durch Öffnen der Türen miteinander verbunden werden können. Es gibt viele Arten von Türen und Konstruktionen, die alle sehr ähnlich sind und dieselben Eigenschaften aufweisen. Eine dieser Eigenschaften ist die Schall- und Wärmedämmung. Die Wärme- und Schalldämmung kann je nach technischer Herstellung der Türen variieren. Klassische Zimmertüren können nicht in Räumen montiert werden, in denen die Temperaturdifferenz größer als 9°C ist.
Für Räume mit größerer Temperaturdifferenz werden Türen mit einer anderen Konstruktionsart entworfen, die für Temperaturunterschiede bestimmt ist.
Garantiezeit
Die Garantiezeit für Türen, die in unserer Produktion hergestellt wurden, beträgt 24 Monate. Die Garantie gilt nicht für mechanische Beschädigungen und erstreckt sich nicht auf unsachgemäße Handhabung der Türen entgegen den oben genannten Anweisungen im vorherigen Abschnitt.
Eventuelle Unregelmäßigkeiten oder Schäden an den Turen der Zimmertüren, die aus einer Entfernung von 2 m bei normalem Tageslicht und unter einem rechten Winkel betrachtet nicht sichtbar sind, gelten nicht als Schäden und können nicht reklamiert werden.